Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltung

Offener Näh- und Stricktreff

2023-03-29T18:30:00+02:00 - 2023-03-29T20:30:00+02:00

Bei der Offenen Nähwerkstatt nähen wir gemeinsam und unterstützen uns gegenseitig. Bei einfachen Näharbeiten, Änderungen und Reparaturen kannst du dir hier helfen lassen. Egal, ob erfahrener Schneider oder beginnende Hosenstopferin - bei uns bist du willkommen. Zusammen können wir pro Stunde zwei Menschen beim Nähen unterstützen. Bitte melde dich dafür also an.

Ab sofort kannst du beim Offenen Abend in der Nähwerkstatt auch Stricken (lernen). Bringe gerne mit, woran du gerade arbeitest und stricke in geselliger Runde. Stehst du ganz am Anfang? Einfache Wolle und Nadeln haben wir vorrätig. Komm einfach vorbei. Jeden Mittwoch wird ab 18.30 Uhr im Obergeschoss vom Werkstatthaus genäht und gestrickt.

Hier kannst du deine textilen Weihnachtsgeschenke selber machen! Ob Anfänger:in oder erfahrene:r Schneider ohne Platz in den eigen vier Wänden – du bist willkommen.

Die Näh- und Strickwerkstatt ist rollstuhlzugänglich. In den Schulferien ist die Werkstatt geschlossen. Weitere Informationen findest du auf unserer Webseite unter handwerk/offene-naehwerkstatt-stricktreff.

Субота 10.12.  та 17.12.  з 10 години до 11-30 години малюємо разом до свята Святого Миколая.  У суботу 10 та 17 грудня Марина розповідає казку про Св. Миколая та дітей.  Діти малюють картинки.  Також є чай, кава, цукерки і випічка.

 Батьки в цей час можуть бути присутніми або ходити по магазинах...
 Курс для дітей проходить у Werkstadthaus, Aixerstrasse 72 у Французькому кварталі.  

До Werkstadthaus легко дістатися автобусами # 4, 13 (автобусна зупинка Aixerstrasse) і # 1 (автобусна зупинка Wankheimer Thäle).  

Курс безкоштовний.  
Ми будемо раді отримати пожертвування грошима чи випічкою.

 Werkstadthaus доступний для інвалідних візків.

Zur Anmeldung geht es über diesen Link: https://terminplaner4.dfn.de/SMdRTgE7TKy5RUwH

Preise:

  • Inhaber:innen der "Werkstattkarte" nutzen (auch) die offene Tonwerkstatt inklusive ehrenamtlicher Unterstützung unbegrenzt und kostenlos. Nach einer Einführung kann die Textilwerkstatt auch ohne Fachpersonal benutzt werden.
  • Mit der KreisBonusCard sowie für Flüchtlinge ist das Angebot ebenfalls kostenlos.
  • Alle anderen bezahlen vor Ort als Gebühr pro Stunde: 3 € ermäßigt, 10 € Standard, 15 € Solidaritätsbeitrag
  • Bitte zahle direkt nach deiner Nutzung!

Bitte nimm all (!) deinen Müll mit und entsorge auch deinen Arbeits-Abfall selber! Sonst müssen wir die Preise deutlich erhöhen. Danke!

Im Werkstadthaus halten wir die aktuellen Hygiene-Regelungen ein. Es gilt die Pflicht zur Einhaltung der AHA-Regeln.

Bei Fragen wende dich gerne ans Büro unter info@werkstadthaus.de oder 07071-538169. Dein Anmelde-Name ist für alle sichtbar. Du kannst auch einen Erfundenen verwenden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht gespeichert.