Coronabedingt muss der Koffermarkt 2020 - traditionell im November eines jeden Jahres im Werkstadthaus - leider ausfallen. Doch weil uns in den letzten Wochen immer wieder Anfragen bzgl. der Kontaktaufnahme mit Aussteller:innen der letzten Jahre erreichten, habt ihr nun hier die Möglichkeit online zu stöbern. Bei Interesse wendet euch bitte direkt an die jeweiligen Aussteller:innen!
Und wer schon wieder von nächstem Jahr träumt: Weiter unten findet ihr ein paar Info für Organisations-Talente und Aussteller:innen...

Bei der Buchfalterei sind Eselsohren sogar erwünscht. Dadurch verwandeln sich die Bücher Blatt für Blatt in ganz individuelle und einzigartige Designobjekte. So werden sie zu Geschenkideen, die verblüffen und faszinieren. Kontakt: 01575 3375101 oder faltenbuch@web.de

Derzeit arbeite ich an Schachteln. Es ist mir eine Freude, die alten Künstler und ihre Kunstwerke zur Wiederentdeckung vorzulegen. Der Schachtelkörper wird aus Buchbindergraukarton zusammengesetzt und im Anschluss mit ausgesucht hochwertigen Papieren, teilweise aus dem zertifizierten Fairtrade Handel, überzogen. Über einen Besuch in meiner Werkstatt im franz. Viertel (bitte vorher anrufen: 07071-44226) und auf meiner Seite https://www.instagram.com/buchbinderinfranz freue ich mich sehr.

Ich arbeite mit alten, gebrauchten Atlanten, Notenheften, Büchern usw. und aus "Abfall" entstehen tolle neue Produkte wie Papierschiffchen, Notizbücher, Briefumschläge, Kofferanhänger & mehr.
Kontaktaufnahme über papierstueckle@freenet.de oder www.palundu.de/papierstueckle

Ich biete selbstgemalte Weihnachtskarten mit Aquarellfarben an, außerdem Skulpturen aus Pappmache, kunsthandwerklicher
Weihnachtsbaumschmuck und Ballerinas aus Papier und Draht, bemalte Pappmacheschalen, genähte Engel, Herzen und Fische
aus Papier, Windspiele aus Ton und Mosaiksteine für den Garten. Ich freue mich über eure Kontaktaufnahme unter hanne.gruenwaldt@web.de

Bei mir bekommt ihr gestrickte, gehäkelte und gefilzte Accessoires wie Mützen, Handschuhe, Stulpen, Loops, Tücher und Taschen für die ganze Familie, sowie Kleidung aller Art für Babys und Kinder. Außerdem Schalen und Körbchen sowie Spültücher und Topflappen. Alles ist handgemacht aus hochwertigem Garn, überwiegend Naturfasern wie Merinowolle, Alpaka, Yak, Seide und Baumwolle. Zum Anfassen und Anprobieren kommt gerne zu mir nach Ammerbuch-Altingen! Terminabsprache unter 0171/1280082 oder eva.bieberle@hotmail.de

(Verena Tribensky)
Wiederverwendbar für weniger Müll der Umwelt zuliebe. In zwei Größen erhältlich (6,5cm Durchmesser und 8cm Durchmesser) in passender Aludose mit selbst hergestellten Eco Print Etiketten.
Kontakt: Augen.wischerei@web.de

Es gibt von mir genähte Taschen, Kissenhüllen und andere schöne Sachen aus unterschiedlichen Materialien und Farben, teilweise selber bedruckt und gefärbt, im Blaudruckverfahren. Da keine Märkte stattfinden, kann das „Kunsthandwerk im Wohnzimmer" bei mir besucht werden.
Um die Coronaregeln einzuhalten, bitte Termin ausmachen, auch Bestellung ist möglich: 0172 98 23 236 oder ghu64@web.de

Die feinen Motive brenne ich mit einem Brandmalstift in das fein geschliffene Holz. Das Schmuckstück wird mit hochwertigem Leinöl versiegelt und an einem Baumwollband mit verstellbarer Länge befestigt.
Kontaktaufnahme per Mail über mandalaearthshop@gmail.com oder über meine Instagram oder Etsy-Seite: https://www.instagram.com/mandalaearthshop/
https://www.etsy.com/shop/mandalaearth/
Die nächsten Termine
Mitmachen
Du möchtest im Organisationsteam mithelfen oder beim nächsten Koffermarkt mit einem eigenen Koffer selbst ausstellen? Dann melde dich doch mit einer kurzen Mail im Büro - und wir nehmen dich auf die Verteiler-Liste, über die im Frühsommer 2021 weitere Infos versendet werden.
Wichtig: Für Austeller:innen beginnt die eigentliche Bewerbungsphase (mit Fotos und Beschreibung der Produkte) für den Koffermarkt 2021 im Juni 2021. Bis dahin bitten wir von Bewerbungen abzusehen.