Im Untergeschoss des Werkstadthauses befindet sich die offene Fahrradwerkstatt. Zusammen schrauben macht einfach mehr Spaß... Die Fahrradwerkstatt bietet drei Montageplätze, an denen ihr in komfortabler Arbeitshöhe eure Fahrräder warten bzw. reparieren können. Fahrradmontageständer, Zentrierständer, Spezialwerkzeug für fast sämtliche Arbeiten und natürlich auch das "normale" Werkzeug sind vorhanden. Ersatzteile müssen jedoch selbst mitgebracht werden.
Die nächsten Termine
Selbermachen
Eigenständige Nutzung
Die offene Fahrradwerkstatt im Werkstadthaus steht jedem zur eigenständigen Nutzung offen - ohne Anmeldung. Inhaber:innen der "Werkstattkarte" können dieses Angebot jederzeit und kostenlos nutzen. Alle anderen richten sich nach den sonstigen Öffnungszeiten des Werkstadthauses und bezahlen eine Nutzungsgebühr.
"Offener Abend" in der Fahrradwerkstatt
Wer zum ersten Mal in die Fahrradwerkstatt kommen möchte oder alleine nicht (mehr) weiterkommt erhält beim einmal wöchentlich stattfindenden "Offenen Abend" ehrenamtliche Unterstützung beim Selbermachen. Alle Infos und Termine finden sich unter "Die nächsten Termine". Die Preise sind die gleichen wie bei der eigenständigen Nutzung - mit nachfolgender Ausnahme:
Für Inhaber:innen der KinderCard/ KreisBonusCard sowie für Flüchtlinge ist die Nutzung der offenen Fahrradwerkstattung zur Fachberatungs-Zeit inkl. fachkundiger Hilfe bei der Fahrradreparatur kostenlos. Außerdem werden gängige, vorhandene Ersatzteile bis zum Wert von 20 € kostenlos zur Verfügung gestellt.
Fahrradreparatur beim Reparatur Café
Auch beim monatlich stattfindenden Reparatur Café findet ihr Anleitung und Unterstützung bei der Fahrradreparatur.