Einführung zum Selbermachen in der Tonwerkstatt
Wenn du schon weißt, dass du zu flexiblen Zeiten in der Tonwerkstatt werkeln möchtest, meldest Du dich mit dem ersten Werkstatt-Besuch an für die Einführung zum Selbermachen. Eine Einführung bedeutet, dass du 5 x am Offenen Werkstattabend unter Anleitung teilnimmst (immer montags oder immer donnerstags). Für die eigenständige Nutzung der Tonwerkstatt benötigst außerdem die Mitgliedschaft mit Werkstattkarte.
Preise Einführung zum Selbermachen:
Kosten: 20 € ermäßigt, 30 € Standard, 50 € Solidarität (nach Selbsteinschätzung, auch Zwischenbeträge sind möglich).
Diese Gebühr zahlst du einmalig zusätzlich zu Mitgliedschaft & Werkstattkarte - egal, ob du schon Mitglied bist oder nicht. Deine Anmeldung wird mit Überweisung der Kosten gültig.
Die Bankdaten:
Kontoinhaber: Werkstatt für Eigenarbeit e.V.
Kreissparkasse Tübingen
BIC: SOLADES1TUB
IBAN: DE23 6415 0020 0002 6888 60
Stornierung geht kostenlos bis einen Tag vor deinem 1. Termin. Schicke uns einfach eine Mail.
Material: Material kannst du in der Tonwerkstatt direkt kaufen. Sonderwünsche bespreche bitte mit den Tonwerkstatt-Gestaltenden. Im Werkstadthaus gibt es keine Lagerfläche für privates Material und große Werkstücke, die über mehrere Monate bearbeitet werden.
Gäste: Als Mitglied mit Werkstattkarte darfst du ab und zu Gäset mitbringen. Gäste werden von dir betreut und du bist für sie und ihre Werke verantwortlich. Bitte sprecht miteinander, wenn es zu voll wird. Mitglieder haben Vorrang bei der Nutzung der Werkstatt.
Gäste bezahlen pro Termin: 5 € ermäßigt, 12 € Standard, 20 € Solidaritätsbeitrag. Bitte zahle vor Ort direkt nach deiner Nutzung (nach Selbsteinschätzung - es sind auch Zwischenbeträge möglich).
Mitgliedschaft & Werkstattkarte:
Das Werkstadthaus ist eine selbstverwaltete Werkstatt. Das bedeutet, dass du mithilfst, deine Werkstatt zu organisieren. Je nach deinem Zeitbudget und deinen Fähigkeiten betreust du z.B. ab und an den offenen WerkstattAbend oder bringst dich auf andere Weise ein. Wir freuen uns auf dich, deine Ideen & Kreativität und unterstützen dich! (Mindesbeitrag: die Werkstatt in Ordnung halten und 1x im Jahr bei der Großaufräumwoche im Januar mitmachen.) Alle Informationen zu Mitgliedschaft und Werkstattkarte findest du hier.
Möchtest du zusammen mit anderen ein bestimmtes Projekt verwirklichen oder einen Kurs geben? Wende dich gerne direkt an die Gestaltenden der Tonwerkstatt oder ans Büro über info@werkstadthaus.de oder 07071 538169.